Eierkarton bis Hamburgerbox

Leichtverpackungen aus diversen Kunststoffen
  • Entsorgungsweg:
Sammlung von Leicht-/Verkaufsverpackungen

Sammlung von Leicht-/Verkaufsverpackungen

über Gelbe Säcke und Gelbe 1.100 l MGB

  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Leere Verkaufs-/Leichtverpackungen, unter anderem hergestellt aus ...
verschiedenen Kunststoffen sind, genau wie alle anderen leeren Verkaufs-/Leichtverpackungen getrennt vom Restabfall zu sammeln und in Gelben Säcken oder Gelben Tonnen zur Entsorgung bereitzustellen. Mit dem Kauf eines verpackten Produktes haben Sie bereits den Kostenanteil für die Entsorgung der Verpackung bezahlt. Darum erhalten Sie die Gelben Säcke/Gelben Tonnen auch gebührenfrei.

Das sind Leichtverpackungen aus diversen Kunststoffen
• Eierkarton aus PET und EPS-Schaum (EPS = versiegeltes Styropor, Polystyrol)
• Einkaufstüten, Plastikbeutel, Kunststoffnetze (von Obst und Gemüse) aus Kunststoff
• Flaschen und Kanister aus unterschiedlichen Kunststoffen von Reinigungs-, Wasch- und Spülmitteln, Kosmetika und ähnlichem
• Kunststoffspannbänder
• Obststiegen aus Kunststoff
• Quark- und Joghurtbecher Kunststoffbecher und -schalen für diverse andere Lebensmittel
• Saftpackungen und Milchtüten aus Kunststofffolie
• Schraubverschlüsse Deckel von Flaschen, Gläsern und Dosen aus Kunststoff
• Styroporverpackungen Verpackungsformteile
• Styropor-Menüschalen, Gemüse- oder Fleischschalen
• Styropor-Verpackungschips
• Styropor-Thermoboxen, Hamburger-Box

Zuständiger Entsorger
Zuständig für die Einsammlung der Gelben Säcke und die Leerung der Gelben 1.100-Liter Container ist im Landkreis MSH die Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH mit Sitz in Welfesholz.

Zuletzt aktualisiert: 19.03.2025 Zurück