Dämmstoffplatten

Styropor-/Styrodurdämmplatten, XPS Dämmung, EPS Dämmung, Zuschnittreste, Wand- und Deckenplatten aus Abrissarbeiten sowie Dusch- und Wannenkörper/-täger aus Styropor
  • Entsorgungswege:
Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen

Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen

gebührenfrei und gebührenpflichtig

Containerdienste Ihrer Wahl
Containerdienste Ihrer Wahl
Umladestation Ringleben
Umladestation Ringleben
  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Baustyropor | Styrodur | kurz Baustyropor genannt
Auch bei der privaten Sanierung alter Häuser sind Bauelemente aus Styropor und Styrodur als Abfall zu entsorgen, sowohl aus dem Abriss als auch Verschnittteile und Restmengen aus dem Erneuern.

Es handelt sich dabei meist um ...
• Styroporwand- und Deckenplatten/-paneele aus Abrissarbeiten (EPS- und XPS-Dämmung)
• aber auch um Wannenträger, Rohrisolierungen und und ähnliches.
• Hier sind keine Formteile von Verpackungen gemeint!

Annahme als Baumischabfall
Baustyropor wird auf allen drei EAW Wertstoffhöfen im Zusammenhang mit Baumischabfällen bis maximal 2 m³ pro Anlieferung und Tag gebührenpflichtig angenommen.

• Die Annahmegebühren für den Wertstoffhof erfahren Sie in Anlage 4 der Gebührensatzung: Gebühren für die Direktannahme von Abfallarten auf den Wertstoffhöfen (siehe Link).

• Styropor-/Styrodurdämmstoff-/Baustyroporabfälle werden auch auf der Umladestation Ringleben gegen Gebühr gemäß Anlage 3 AbfGS angenommen (siehe Link).

Alternativen
Alternativ beauftragen Sie zur Entsorgung von Styropor/Styrodur-Dämmstoffen einen Containerdienst Ihrer Wahl.

Zuletzt aktualisiert: 10.02.2025 Zurück