Sammlung von Leicht-/Verkaufsverpackungen
über Gelbe Säcke und Gelbe 1.100 l MGB
Nie über den Restabfall entsorgen
PET-Getränke-Flaschen gibt es ...
• als Einwegflasche, pfandfrei oder ...
• belegt mit einem Einweg- bzw. Pflichtpfand
• und auch als Mehrwegflasche, belegt mit einem Mehrwegpfand.
PET-Pfandflaschen werden Sie selbstverständlich gegen Pfanderstattung beim Lebensmittelhandel zurückgeben. Mehrwegflaschen aus PET werden ca. fünf Mal gereinigt und wieder befüllt (Glasflaschen können bis zu 50 Mal gereinigt und wiedergenutzt werden).
Zur Abfallvermeidung darum bitte Mehrwegflaschen für Getränke bevorzugen, am besten solche aus Glas.
PET-Einwegflaschen zählen zu den Verkaufsverpackungen, auch Leichtverpackungen genannt. Sie sind getrennt vom Restabfall zu sammeln und in Gelben Säcken bzw. Gelben Tonnen zur Entsorgung bereitzustellen.
Getränkeflaschen mit Einweg-/Pflichtpfand werden nach der Rückgabe beim Handel geschreddert und stofflich verwertet. Allerdings können neue PET-Flaschen aus dem erzeugten Granulat nicht mehr hergestellt werden.