Entsorgungsfachbetriebe für diverse Abfälle
und privatwirtschaftliche Altmetall-/Metallschrottsammler
Ein Öltank fällt bei Bau-, Abriss- und Umbaumaßnahmen an.
Ein Öltank ist kein Sperrmüll.
Bei Fragen zur Öltankentsorgung beraten Sie die Mitarbeiter/-innen des EAW - siehe Link Ansprechpartner - gerne. Informationen über die Reinigung, das Zerlegen und die Entsorgung erhalten Sie auch bei ihrem Heizungsbauer.
Für Sie am bequemsten ist es, unabhängig vom Zustand und Art des Öltanks, einen Containerdienst Ihrer Wahl/Entsorgungsfachbetrieb mit der Entsorgung zu beauftragen. Ansonsten gilt ...
Öltank
aus Kunststoff, sauber, zerlegt, mit Reinigungszertifikat
Gebührenpflichtige Anlieferung als Baumischabfall auf den EAW Wertstffhöfen
Öltank
aus Stahl/Edelstahl, sauber, zerlegt und mit Reinigungszertifikat
Gebührenfreie Anlieferung als Altmetall auf den EAW Wertstoffhöfen oder bei einem privatwirtschaftlichen Schrotthändler.
Öltank
ungereinigt, mit Ölresten, aus Kunststoff oder Stahl
Bitte informieren Sie sich über die Entsorgung bitte bei ihrem Heizungsbauer oder einemTankreinigungsdienst/Entsorgungsfachbetrieb über die Möglichkeiten der Tankreinigung. Gereinigte und zerlegte Öltanks am besten über zertifizierten Containerdienst entsorgen lassen. Infos, siehe Linkliste.