Altglas

Glasverpackungen, Einwegflaschen- und -gläser ohne Einwegpfand aus allen Bereichen des tägl. Lebens
  • Entsorgungsweg:
Glas-Iglu-Behälter für Grün-/Weiß-/Braunglas

Glas-Iglu-Behälter für Grün-/Weiß-/Braunglas

  • Gefahrstoffhinweise:
Nie über den Restabfall entsorgen

neinhm

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Leere Glasverpackungen, wie ...
• div. Verpackungsglas von Kosmetik, Medikamenten und div. anderen Flüssigkeiten
• Einweckgläser und zugehörige Deckel aus Glas
• Getränkeflaschen, Einwegflaschen, pfandfrei
• Konservengläser, Einwegglas, pfandfrei

sind nach weißen, braunen und grünen Glasverpackungen getrennt über die öffentlichen Glas-Iglu-Behälter zu entsorgen. Zu den Einweg-Glasverpackungen gehören auch "Oma's" Einweckgläser und die Deckel dazu, Glasfläschchen für Medikamente jeder Art, Tablettenröhrchen sowie Kosmetik- und Parfümverpackungen und -flakons aus Glas. Blaue oder anders farbige Glassorten gehören immer in den Glas-Iglu-Behälter für Grünglas.

Verpackungsglas kann immer wieder eingeschmolzen und zur Herstellung von neuen Flaschen und Gläsern verwendet werden. Verpackungsglas darum nicht über Restabfallbehälter entsorgen!

NICHT in die Glas-Iglu-Behälter gehören Flachglas, Drahtglas, Ceranfeldglas, Kristallglas, Wein-, Saft-, Bier- und sonstige Trinkgläser, keine Glasschüsseln und keine Laborglasbehälter.

Zur Abfallvermeidung, wenn möglich, auf den Kauf von Einwegflaschen und -gläsern verzichten! Wurde beim Kauf ein Einweg-Pflichtpfand entrichtet, ist die Rückgabe im Handel gegen Pfanderstattung richtig.

Zuletzt aktualisiert: 10.04.2018 Zurück