Apfelgriebsch bis Zitronenschale

Bio- bzw. organische Abfälle aus Küche, Wohnbereich, Balkon, Terasse und kleinem Garten
  • Entsorgungswege:
Bioabfallsammlung über die Bio-Tonne

Bioabfallsammlung über die Bio-Tonne

Eigenkompostierung
Eigenkompostierung
  • Gefahrstoffhinweise:
Nie über den Restabfall entsorgen

neinhm

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Bioabfälle, d. h. organische, und damit kompostierbare Pflanzen-, Obst- und Gemüseabfälle sollen, soweit sie nicht auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden, über die Bio-Tonne einer Verwertung durch Kompostierung zugeführt werden.

Bitte sammeln Sie sortenrein. Andere Abfälle, als Bioabfälle aus Haus und Garten dürfen über die Biotonne NICHT entsorgt werden.

Zu den Gemüse- und Obstabfällen zählt alles, was bei der Zubereitung der nachfolgend aufgeführen Gartenfrüchte als Abfall anfällt.
• Ananas, Apfel, Apfelsine (Orange)
• Aubergine, Avocado
• Banane, Birne
• Blumenkohl, Bohnen
• Brokkoli, Brombeere
• Chicoree, Chinakohl, Clementine
• Cranberry, Erbsen, Erdbeere
• Fenchel, Granatapfel, Grapefruit
• Grünkohl, Gurke
• Heidelbeeren, Himbeere
• Johannisbeere, Karotte
• Kartoffel, Kirsche, Kiwi
• Knoblauch, Knollensellerie
• Kohlrabi, Kohlrübe
• Kokosnuss, Kürbis
• Limette, Litchi
• Mais, Mandarinen
• Mangold, Maracuja
• Melone, Mispel, Möhre
• Nektarine, Papaya, Paprika
• Passionsfrucht, Pfirsich
• Pilze, Pflaume, Physalis
• Pomelo, Porree, Quitte
• Radicchio, Radieschen
• Rauke (Rucola), Rettich
• Rharbarber, Rosenkohl
• Rote Bete, Rotkohl
• Salat jeder Art
• Schalotten, Schwarzwurzel, Sellerie
• Spargel, Spinat, Stachelbeere
• Tomate, Topinambur
• Weißkohl, Wirsing
• Zitrone, Zucchini, Zwiebel

Außerdem können vertrocknete Blumen, Grünpflanzen, Balkon- und Kübelpflanzen sowie Kaffee- und Teereste inkl. Filtertüten und Filterbeuteln in der Bio-Tonne gesammelt werden.

Küchenpapier, das zum Aufnehmen von feuchten Bioabfällen genutzt wird sowie Zeitungspapier, mit dem diese eingewickelt werden bzw. mit denen die Vorsammelgefäße (Eimer oder Schüsseln) ausgekleidet werden, sind in der Bio-Tonne willkommene Helfer gegen zuviel Feuchtigkeit.

Zuletzt aktualisiert: 12.04.2018 Zurück