Aluschale bis Konservendose

Tierfutterdose und -schale, Gemüse-, Fleisch- und Fischkonservendose, Getränkedosen ohne Pfand
  • Entsorgungswege:
Gelbe Säcke und Gelbe 1.100 l MGB

Gelbe Säcke und Gelbe 1.100 l MGB

Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen
Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen
  • Gefahrstoffhinweise:
Nie über den Restabfall entsorgen

neinhm

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Leere Verkaufsverpackungen, hergestellt aus ...
• verschiedenen Kunststoffen,
• den Leichtmetallen Aluminium oder Weißblech bzw.
• einem Verbundstoff von Papier/Karton, Kunststofffolie sowie Aluminiumfolie, auch Leichtverpackungen genannt,
sind getrennt vom Restabfall zu sammeln und in Gelben Säcken bzw. 1.100 Liter Wertstoffcontainern/MGB zur Entsorgung bereitzustellen. Auch auf den Wertstoffhöfen können gefüllte Gelbe Säcke angeliefert werden.

Konservendosen bestehen aus Blech (z. B. Weißblech, verzinnter Stahl) oder aus Aluminium.

Auf die Verwendung von Aluminiumfolien bitte verzichten, denn die Herstellung von Aluminium ist energieintensiv. Für eine Einmalnutzung als Verpackung ist Aluminium darum zu schade.

Die Aludeckel von den Kunststoffbechern bitte immer vollständig abreißen und dann Deckel und Becher in den Gelben Sack geben. Dadurch wird das Recycling der beiden unterschiedlichen Materialien erleichtert.

Zuletzt aktualisiert: 12.04.2018 Zurück