Advendskalender bis Zeitungen

Altpapier von A bis Z
  • Entsorgungswege:
Blaue Tonne, 240 l u. 1.100 l  fürs Altpapier

Blaue Tonne, 240 l u. 1.100 l fürs Altpapier

Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen
Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen
  • Gefahrstoffhinweise:
Nie über den Restabfall entsorgen

neinhm

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Die Sammlung von Altpapier erfolgt im Landkreis Mansfeld-Südharz im Hol- und im Bringsystem. Haushaltsnah stehen die "Blauen Tonnen für's Altpapier" mit 240 Liter und 1.100 Liter Füllraum (Papiercontainer/MGB) als Altpapiersammelbehälter zur Sammlung zur Verfügung.

Altpapier, das am Leerungstermin neben dem Altpapierbehälter, bspw. in Kartons oder gebündelt bereitgestellt wird, wird nicht mitgenommen. Ein "Zuviel an Altpapier" können Sie jederzeit gebührenfrei auf den EAW Wertstoffhöfen anliefern.

Ins Altpapier gehören u. a. diese Papierprodukte, wenn sie nicht mehr genutzt werden können ...
• Bücher und Broschüren
• Cover und Einlagen von CDs, Schallplatten
• Eierkartons aus Pappe
• Einkaufstüten, Papiertragetaschen
• Geschenkpapier
• Kalender, Wandkalender, Tischkalender, Taschenkalender
• Konfektschachteln ohne die Kunststoffeinlagen
• Packpapier und Papiertüten
• Papiertischdecken
• Plakate, Poster
• Schreibpapier
• Schul- und Malhefte
• Spielkarten, Spielbretter (aus Pappe)
• Telefon- und Branchenbücher
• Versandhauskataloge
• Waschmittelkartons
• Wellpappekartons
• Werbehefte und -zettel, Werbeprospekte
• Wickelhülsen von Küchen- und Toilettenpapierrollen
• Zigarettenschachteln ohne Folien


Das ist jedoch kein Altpapier bzw. nicht verwertbar!
• In den Gelben Sack gehören Verpackungen aus Verbundstoffen, Getränke- und Milchkartons (TetraPak), Verpackungen von Tiefkühlprodukten.
• In den Restabfall gehören verschmutztes Papier, Kohlebögen, Foto- und Pergamentpapier, Tapeten (auch Verschnitt neuer Tapeten) und genutzte Hygienepapiere (Servietten, Papiertaschentücher, Reinigungstücher).

Zuletzt aktualisiert: 10.04.2018 Zurück