Aufzuchtschalen

Aufzuchtschalen und - töpfe zur Pflanzenan- und -aufzucht aus Styropur oder Kunststoff, Blumen- und Pflanztöpfe
  • Entsorgungswege:
Gelbe Säcke und Gelbe 1.100 l MGB

Gelbe Säcke und Gelbe 1.100 l MGB

Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen
Anlieferung auf den EAW Wertstoffhöfen
  • Gefahrstoffhinweise:
Nie über den Restabfall entsorgen

neinhm

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Zitat Grüner Punkt
"Bei Blumentöpfen bzw. Anpflanztöpfen aus Kunststoff (also Blumen- bzw. Pflanzentöpfen für Freilandpflanzen bzw. für Pflanzen, die üblicherweise nach dem Kauf umgesetzt bzw. ausgesetzt werden) übernimmt der Kunststoffkörper eine wesentliche Verpackungsfunktion. Sofern der Blumentopf nicht dazu bestimmt ist, dass die Pflanze während ihrer Lebenszeit darin verbleibt, handelt es sich im Sinne der Verpackungsverordnung (VerpackV) eindeutig um eine Verkaufsverpackung."

Leere Verkaufsverpackungen, hergestellt aus ...
• verschiedenen Kunststoffen,
• den Leichtmetallen Aluminium oder Weißblech bzw.
• einem Verbundstoff von Papier/Karton, Kunststofffolie sowie Aluminiumfolie, auch Leichtverpackungen genannt, sind getrennt vom Restabfall zu sammeln und in Gelben Säcken bzw. 1.100 Liter Wertstoffcontainern/MGB zur Entsorgung bereitzustellen.

Bitte sammeln Sie Leichtverpackungen immer über den Gelben Sack/MGB, denn mit dem Kauf eines verpackten Produktes haben Sie bereits den Kostenanteil für die Entsorgung der Verpackung bezahlt. Darum erhalten Sie die Gelben Säcke gebührenfrei.

Auch auf den Wertstoffhöfen können gefüllte Gelbe Säcke angeliefert werden.

Zuletzt aktualisiert: 12.04.2018 Zurück